Kurze Details
Genießen Sie den außergewöhnlichen Komfort der Wagen I6 oder I10 und eine garantierte Atmosphäre im Wagen SR3!
Eine ganz neue Route! Fahren Sie über elektrifizierte Industriegleise, die nur selten von Personenzügen befahren werden (Hafen von Antwerpen und Hennegau) Außergewöhnliche Fotos garantiert!
Erwachsener - Tagesticket 2. Klasse
Erwachsener - Tagesticket 2. Klasse Erwachsener - Tagesticket 1. Klasse Kind - Tagesticket 2. Klasse Kind - Tagesticket 1. Abteil 2. Klasse (6 Plätze) - Tagesticket über 12 Jahre (+ Reservierungsgebühr (siehe FAQ) 6%)
84.00 €
Adulte - Ticket journée 1ère classe
Erwachsener - Tagesticket 2. Klasse Erwachsener - Tagesticket 1. Klasse Kind - Tagesticket 2. Klasse Kind - Tagesticket 1. Abteil 2. Klasse (6 Plätze) - Tagesticket über 12 Jahre (+ Reservierungsgebühr (siehe FAQ) 6%)
94.00 €
Kind - Tagesticket 2. Klasse
bis 12 Jahre (+ Reservierungsgebühr (siehe FAQ) 6%)
42.00 €
Kind - Tagesticket 1. Klasse
bis 12 Jahre (+ Reservierungsgebühr (siehe FAQ) 6%)
47.00 €
Abteil 2. Klasse (6 Plätze) - Tagesticket
+ Reservierungsgebühr (siehe FAQ) 6%
479.00 €
Entdecken Sie mit dem PFT-TSP die elektrifizierten Industriestraßen in Belgien !
Der erste Sonderzug der PFT-TSP im Jahr 2025 wird ohne unsere Lokomotive 5519 stattfinden, die sich derzeit in Reparatur befindet. Um diese kostspielige Restaurierung zu unterstützen, organisieren wir am Samstag, den 19. April 2025 einen außergewöhnlichen Bahnausflug.
Eine außergewöhnliche Reiseroute !
📍 Elektrifizierte Abschnitte im Hafen von Antwerpen werden selten von Personenzügen befahren
📍 Strecken im Hennegau, auf denen ein Zug wie der unsere normalerweise nie fährt
📍 Einzigartiges Eintauchen in das elektrifizierte Industrienetzwerk
Eine außergewöhnliche Komposition zum Entdecken !
Dank der Zusammenarbeit mit Certus Rail Solutions wird unser Zug von einer Elektrolokomotive der Baureihe 27 gezogen. Und um Ihren Komfort zu gewährleisten, haben wir die Wagen I6 und I10 sowie den Wagen SR3 „Disco-Bar“ vorgesehen, um eine gemütliche Atmosphäre und Verpflegung an Bord zu bringen.
Perfekte Aktivität für Zugfans und alle, die eine unvergessliche Zugfahrt erleben möchten.
Zeitplan (weitere Informationen auf der Registerkarte „Route und Zeitplan“) :
- Samstag, 19. April 2025
- Abfahrt und Rückfahrt vom Bahnhof Schaerbeek
Hinweis: Diese Aktivität wird vom „Patrimoine Ferroviaire et Tourisme (PFT asbl)“ mit der Unterstützung von Certus Rail Solution, der SNCB und Train Charter Services organisiert. Sie wird über die Verkaufsseite des „Chemin de Fer du Bocq“ vermarktet (Der Chemin de Fer du Bocq ist eine Organisation der PFT). Bei Fragen zu dieser Aktivität wenden Sie sich bitte an : Reseaunationaal@pfttsp.be
-
Erwachsener oder Kind – Tagesticket 2. Klasse
Die Pauschale „2. Klasse“ umfasst :
-
die Fahrt in der 2. Klasse (nicht nummerierte Plätze)
-
morgens ein heißes Getränk mit einem Gebäckstück.
-
mittags ein Getränk (Softdrink oder Bier) und 2 Sandwiches
Erwachsener oder Kind – Tagesticket 1. Klasse
Die Pauschale „1. Klasse“ umfasst :
-
die Fahrt in der 1. Klasse (nicht nummerierte Plätze)
-
morgens ein heißes Getränk mit einem Gebäckstück.
-
mittags ein Getränk (Softdrink oder Bier) und 2 Sandwiches
Abteil 2. Klasse (6 Plätze) – Tagesticket
Das Ticket „Abteil“ umfasst :
-
die Fahrt in der 2. Klasse in einem reservierten Abteil, das von maximal 6 Personen belegt wird.
-
morgens (pro Person) ein heißes Getränk mit einem Gebäckstück.
-
mittags (pro Person), ein Getränk (Softdrink oder Bier) und 2 Sandwiches.
Andere Leistungen an Bor :
-
Verkauf von Getränken und Snacks
-
-
Route unter Vorbehalt von Änderungen.
(bei wichtigen Änderungen werden Sie per E-Mail benachrichtigt)-
Schaerbeek (neben dem Trainworld-Museum.) Geplante Abfahrt um 08.00 Uhr.
-
Antwerpen Centraal gegen 08.30 Uhr (*) – Einsteigen möglich.
-
Berchem gegen 13.00 Uhr (*) – Aussteigen möglich.
-
Endstation Schaerbeek (neben dem Museum Trainworld) gegen 19.00 Uhr (*)
Anmerkungen:
-
Im Laufe des Tages sind mehrere Stopps vorgesehen, um sich die Beine zu vertreten, aber vor allem, um exklusive Fotos zu machen!
-
Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten an einigen Haltestellen (voller Preis).
(*) Änderungen vorbehalten
-
-
Weitere Informationen zum PFT: www.pfttsp.be
Weitere Informationen zur Lokomotive 5519 :
-
Die 1961 gebaute 5519 ist das einzige überlebende Exemplar der „blauen 55“.
-
Von den 450 Strecken-Diesellokomotiven der SNCB waren nur 10 in der Lage, „elektrische Heizung“ zu liefern, was insbesondere auf 5519 zutrifft.
-
Die 5519 ist das einzige Fahrzeug in Belgien, das von einer gemeinnützigen Vereinigung (VoG) betrieben wird und auf dem nationalen Schienennetz verkehren darf!
-
Der erste Sonderzug des PFT-TSP im Jahr 2025 wird ohne unsere Lokomotive 5519 stattfinden, die sich derzeit in Reparatur befindet. Um diese kostspielige Restaurierung zu unterstützen, organisieren wir am Samstag, den 19. April 2025 einen außergewöhnlichen Eisenbahnausflug.
Weitere Informationen zu I6-Autos :
-
Die Wagen des Typs I6 sind belgische Wagen für den internationalen Verkehr.
-
Sie wurden Ende der 1970er Jahre (1977-1978) von BN (La Brugeoise und Nivelles) gebaut.
-
Sie werden hauptsächlich für Züge in den Hauptverkehrszeiten eingesetzt.
-
Ein Wagen der 2. Klasse besteht aus 11 Abteilen mit je 6 Sitzen, d. h. 66 Sitzplätzen.
Weitere Informationen zu I10 Autos :
-
Die Wagen des Typs I10 sind belgische Wagen für den internationalen Verkehr.
-
Sie wurden Ende der 1980er Jahre (1987) von BN (La Brugeoise et Nivelles) gebaut.
-
Sie werden hauptsächlich für internationale Züge nach Luxemburg verwendet.
-
Diese Wagen haben bequeme Sitze in der 1. Klasse mit viel Platz dank der 2+1-Anordnung.
Weitere Informationen zum Barwagen SR3 :
-
Der SR3-Barwagen war ursprünglich ein I10-Auto.
-
Im Jahr 2002 wurde dieser Wagen in der Werkstatt in Mechelen zum Barwagen umgebaut.
-
Der Wagen wird nicht im Linienverkehr eingesetzt, sondern häufig für Sonderfahrten wie Festivals.
-
Neben einer Bar und einer Musikanlage verfügt der Wagen über einen Loungebereich und eine Tanzfläche.
-
-
Diese Aktivität wird vom „Patrimoine Ferroviaire et Tourisme“ (PFT asbl) mit der Unterstützung von Certus Rail Solutions, der SNCB und Train Charter Services organisiert.
Sie wird über die Verkaufsseite des „Chemin de Fer du Bocq“ (Der Chemin de Fer du Bocq ist eine Organisation des PFT-TSP) zum Verkauf angeboten.
Bei Fragen zu dieser Aktivität wenden Sie sich bitte an : Reseaunationaal@pfttsp.be